Duscharmatur – stylish und funktionell

Reinlichkeit ist eine Zier, der wir gerne nachkommen. Nicht nur, weil es unserer Gesundheit zu Gute kommt, wenn wir einer regelmäßigen Körperpflege nachgehen. Auch für unsere Umwelt, also genauer unsere Mitmenschen, ist es sehr angenehm, sich mit gepflegten Menschen zu umgeben. Zudem scheint es so, als könnte einem die morgendliche Dusche einen besonderen Energiestoß geben, damit man den Tag energiegeladen beginnen und den letzten Schlaf abschütteln kann. Duschen ist nicht nur schnell und einfach durchzuführen. Für das angenehme Duscherlebnis ist nicht nur die Duschbrause verantwortlich. Auch die Duscharmatur will sorgfältig ausgewählt werden. Warum? Nun, es gibt sehr viele Modelle, die unterschiedlich funktionieren, die unterschiedlich gehandhabt werden. Ebenso kann das Design, das selbstverständlich entsprechend dem Einrichtungsstil der betreffenden Person ausgewählt wird, den Ausschlag geben. Aber welche Funktionen sollte jede Duscharmatur auf jeden Fall aufweisen können?

Was macht die Duscharmatur?

Die Duscharmatur ist dafür verantwortlich, dass das Duschen so reibungslos wie möglich vor sich geht. Die richtige Wassertemperatur kann mit wenigen Handgriffen eingestellt werden. Auch verstellt sie sich nicht so einfach. Man unterscheidet zwischen Einhandarmaturen und Zweihandarmaturen. In der heutigen Zeit wird mit Thermostaten und elektronischen Elementen eine Möglichkeit gefunden, die bereits vorhandene Technik der Einhandarmaturen um einiges zu verbessern.

Zu einer vollständigen Duscharmatur gehören zudem noch der Schlauch, der vom Wasserhahn zur Kopfbrause führt. Viele Armaturen weisen hier einen dazugehörigen Halter auf. Dieser wird an einer Duschstange befestigt. Auch diese sollte im Lieferumfang inbegriffen sein.

Die unterschiedlichen Modelle

Beginnen wir mit der althergebrachten Variante. Sie besteht aus zwei Hähnen, einem für kaltes, einem zweiten für warmes Wasser. Bei diesem Modell wird die Wassertemperatur eigenhändig gemischt. Ja, vielleicht ist diese Weise ein wenig altmodisch. Aber gerade wer auf Vintage-Style steht, wird sich gerne auf diese Weise das Wasser mischen. Denn viele Vintage-Duscharmaturen werden auf diese Art betätigt. Irgendwie sehen sie ja auch fantastisch aus.

Immer noch voll im Trend liegt die Mischbatterie, die allerdings in unterschiedlichen Varianten angeboten wird. Besonders effektiv in puncto Temperatur ist selbstverständlich das Modell, bei dem man die gewünschte Temperatur in einem Display oder aber an einer manuellen Eingabeoption vorgibt. Selbstverständlich kommt das Wasser bei diesem Modell in der gewünschten Temperatur aus der Brause.

Die Mischbatterie ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Sehr beliebt sind die Modelle mit den Thermostaten. Die Duschtemperatur kann beliebig eingestellt werden und wird sich während des gesamten Duschvorganges nicht verändern. Auf diese Weise lässt es sich traumhaft duschen.

Auch hier unter der Dusche macht die Technik nicht Halt. Denn mittels neuester, technischer Errungenschaften ist es möglich, auch die Dusche „smart“ zu steuern. Was für den einen noch futurisch erscheint, ist für den anderen schon vollkommen normal. Denn ein smartes Haus ist noch nicht für jeden ein beruhigender Gedanke. Doch die Technikfreaks freuen sich natürlich über die Optionen, die ihnen mit den entsprechenden APP’s zur Verfügung stehen.

Das Wichtigste – der Duschkopf

Was wäre die beste Duscharmatur ohne den Duschkopf. Und wer gedacht hat, dass die Wahl der Mischbatterie bereits eine Herausforderung gewesen ist, der wird feststellen, dass es bei der Kopfbrause / dem Duschkopf auch nicht leichter wird. Was das für uns bedeutet: Richtig, Entscheidungsstress! Hier gibt es nicht wirklich einen Trend, dem man folgen kann. Vom einfachen Duschkopf, der eine reine Notwendigkeit darstellt, bis hin zur Multifunktionsduschkopf mit LED-Beleuchtung – es ist schier unglaublich, was alles in Bezug auf den Duschkopf so alles möglich.

Die Wellness-Dusche

Natürlich stellt sich die Frage, ob die einfache Dusche, wie soeben beschrieben, auch tatsächlich den Ansprüchen entspricht. Wer träumt nicht von einer Wellness-Oase in den eigenen vier Wänden? Manchmal ist es der Platz, der nicht ausreicht. Manchmal spielt der Vermieter nicht mit, wenn entsprechende Änderungen am Bad zu tätigen sind. Und doch besteht natürlich immer die Option, sich eine Wellness-Dusche mit Multi-Brausen in unterschiedlichen Höhen installieren zu lassen. Man gönnt sich ja sonst nichts. Was aber ist an der Wellness-Dusche so besonders?

Die Wellness-Dusche hat selbstverständlich reguläre Duschfunktionen. Oftmals ist es der Duschkopf, der die erste Besonderheit darstellt. Die angebotene Vielfalt der Duschköpfe ist beinahe überwältigend. Es ist sinnvoll, sich genau zu informieren, denn die besonderen Modelle können schon recht kostenträchtig sein. Ein sehr beliebtes Modell ist der Duschkopf „Regenschauer“. Das Wasser fällt nämlich tatsächlich wie ein Regenschauer. Kein Wunder, dass man sich nach einer solchen Dusche wie neugeboren fühlt.

Eine spezielle Besonderheit ist die Dampfdusche. Der Dampf wird durch besondere Düsen entwickelt, sodass sich der Körper durch den Dampf auf eine sehr sanfte Weise gereinigt wird.

Achten Sie bei der Auswahl darauf, dass es sich um einen Wasserspar-Duschkopf handelt. Was es damit auf sich hat? Nun, wir alle wollen Wasser sparen. Es ist unser wichtigstes Gut. Es gibt immer noch die Duschköpfe und Duscharmaturen, die keine Wassersparfunktion besitzen. Das bedeutet, dass man bei den meisten Duschgängen einfach viel zu viel Wasser verwendet wird. Es ist ganz klar, dass Duschen eine Wohltat für den Körper, aber auch für Geist und Seele darstellt. Dennoch sollte man auf seinen Wasserverbrauch achten. Somit sollte man spezifisch nach einer Komplett-Duscharmatur fragen, die zugleich Wasser einsparen kann.

Fazit

Der Kauf einer neuen Duscharmatur will gut überlegt sein. Nicht nur, dass man versuchen sollte seinem persönlichen Stil treu zu bleiben. Zudem will aber auch gut überlegt sein, welche Funktionen die Mischbatterie, aber auch der Duschkopf haben soll. Sicherlich soll eine wassersparende Funktion vorhanden sein. Doch ist es natürlich wunderbar, wenn unterschiedliche Strahlstärken vorhanden wären.

Achten Sie auf einen langen Wasserschlauch von der Mischbatterie zum Duschkopf und eine im Lieferumfang enthaltenen Haltestange für den Duschkopf. Eine stufenlose Höhenverstellbarkeit ist absolut vorteilhaft.

Legen Sie sich ein Budget zurecht, damit Sie die Auswahl zumindest in dieser Hinsicht zunächst einmal eingrenzen können. Die Entscheidung wird immer noch schwerfallen. Wie gut, dass man diese Entscheidung nicht so oft treffen muss. Denn das Bad wird ja nicht alle Tage renoviert, richtig?

Scroll to Top